(03-08-2023, 12:11)Geobacter schrieb: Und solche katholischen Studentenverbindungen haben überhaupt keinen guten Ruf. Dass sie in Ihren Uniformen und bewaffnet auch bei katholischen Prozessionen mit marschieren wie damals auch die SA, die SS, und NSDAP, hat wohl eher andere Gründe. (Machos - Für Gott, Führer und Vaterland)
*https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/interview-mit-leon-enrique-montero-zu-burschenschaften-100.html
Ich bin nicht der Anwalt der katholischen Studentenverbindungen und auch kein Mitglied einer solchen (die hätten mich wegen meiner kritischen Meinung zur Geheimen Offenbarung längst rausgeschmissen
Erstens hast du da als Link einen völlig unpassenden Artikel (Burschenschaften) angegeben, zweitens wurden auch die Burschenschaften im Dritten Reich verboten weil sie Konkurrenz zur NS Studentenschaft waren, drittens marschierten die SA und die SS nicht bei katholischen Prozessionen mit (so einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nie gehört), viertens erinnere ich an den Sturm auf das Erzbischöfliche Palais*, fünftens sympathisierten die katholischen Studentenverbindungen nicht mit Hitler, sondern mit Franco und Mussolini**
Du willst doch nur ablenken, weil ich in Beitrag #1 geschrieben hatte:
(02-08-2023, 21:22)Sinai schrieb: Ja, der vom User "Petronius" verehrte Bonhoeffer war Angehöriger einer Studentenverbindung !
Petronius verwendet ein Motto von ihm.
Akademische Verbindung Igel Tübingen - Wikipedia
Unter "Persönlichkeiten" ist in der langen Liste unter anderem Dietrich Bonhoeffer genannt
*) Es war kein Sturm der Begeisterung
"Am 8. Oktober 1938 stürmte nach der "Christus-ist-unser-König"-Predigt Kardinal Innitzers die Hitlerjugend das Erzbischöfliche Palais." Erzbischöfliches Palais - Wien Geschichte Wiki
**) Das katholische Spanien entsprach dem Geschmack der Katholischen Kirche am besten, und Mussolini garantierte bis 1938 den Bestand des christlichsozialen Ständestaates

