(06-08-2023, 13:19)Geobacter schrieb: Und was hat dann diese elitäre Militär-Symbolik aus der hochrassistischen europäischen Kolonialzeit auf katholischen Prozessionen des 21.Jh. zu suchen? Ob nun die Blankwaffen geschärft sind oder nicht.
Langsam geht das hier ins Lächerliche.
Was hatten katholische Länder wie Bayern oder Österreich mit "der hochrassistischen europäischen Kolonialzeit" zu tun?
Die Studenten wanderten vor 200 Jahren aus ihren kleinen Heimatstädten tagelang zu den Universitätsstädten. Sie gingen zu Fuß durch Wälder und mussten in schäbigen Absteigen übernachten oder überhaupt unter dem freien Himmel. Zur Abwehr von Räubern hatten sie das Privileg, einen Degen zu tragen. Das wurde ihr Erkennungsmerkmal und dann ihr Markenzeichen.
Den Leuten gefällt's halt, wenn die Studenten bei Feierlichkeiten den Degen tragen. Sonst würde die Kirche es nicht wollen, dass die katholischen Studenten zu Fronleichnam den Degen tragen