07-08-2023, 21:13
Erstaunliches aktuelles Material zum Threadthema findet sich in dem Buch "Nichts als die Wahrheit / Mein Leben mit Benedikt XVI." (2023) des Titularerzbischofs Georg Gänswein, dem langjährigen Privatsekretär und engsten Vertrauten seit 2003 von Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt. Gänswein spendete ihm an dessen Todestag, dem 31. Dezember 2022 die Sterbesakramente, einen Teil davon sogar in deutscher, statt lateinischer Sprache.
Viele interessante Details über Gegensätze zwischen den beiden Päpsten Benedikt und Franziskus werden in dem Buch dargelegt. Der jetzige Papst reagierte ungnädig und versetzte Gänswein ohne Amt nach Freiburg, wo dieser seine Priesterweihe erhalten hatte, und wo der Erzbischof Stephan Burger amtet.
Wenn man liest, was im Vatikan hinter den Kulissen alles abläuft, kann man an das Bonmot "O Unvollkommenheit, dein Name ist Mensch" erinnert werden. Benedikt war ein großer Verehrer von J.S. Bach, dessen Kantate "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist" von manchen Kurienmitgliedern beherzigt werden sollte.
Viele interessante Details über Gegensätze zwischen den beiden Päpsten Benedikt und Franziskus werden in dem Buch dargelegt. Der jetzige Papst reagierte ungnädig und versetzte Gänswein ohne Amt nach Freiburg, wo dieser seine Priesterweihe erhalten hatte, und wo der Erzbischof Stephan Burger amtet.
Wenn man liest, was im Vatikan hinter den Kulissen alles abläuft, kann man an das Bonmot "O Unvollkommenheit, dein Name ist Mensch" erinnert werden. Benedikt war ein großer Verehrer von J.S. Bach, dessen Kantate "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist" von manchen Kurienmitgliedern beherzigt werden sollte.

