@Felix: Das Buch von Lazar war nicht populaerwissenschaftlich; es war ueberhaupt nicht wissenschaftlich.
Was Gaenswein angeht, steht doch alles Relevante in seinem Wikipedia-Artikel, ausser den Details des zugrundeliegenden Richtungsstreits. So wie es aussieht, hatte Franziskus ihn wohl fuer ein diplomatisches Amt in Lateinamerika vorgesehen. Nachdem sich Gaenswein aber mehrfach eklatant daneben benommen hatte, wurde er als fuer ein diplomatisches Amt als nicht brauchbar angesehen, hat mehr oder weniger Redeverbot bekommen und wurde in Freiburg kaltgestellt. Die Wut von Franziskus ueber die gegen ihn gerichteten Intrigen war ihm ja zum Teil auch bei oeffentlichen Auftritten deutlich anzusehen.
Was Titularbischoefe angeht, so bekommen sie den Titel, um an Konzilen etc. teilnehmen zu duerfen. Mit einem Dioezesanamt hat das nichts zu tun.
Was Gaenswein angeht, steht doch alles Relevante in seinem Wikipedia-Artikel, ausser den Details des zugrundeliegenden Richtungsstreits. So wie es aussieht, hatte Franziskus ihn wohl fuer ein diplomatisches Amt in Lateinamerika vorgesehen. Nachdem sich Gaenswein aber mehrfach eklatant daneben benommen hatte, wurde er als fuer ein diplomatisches Amt als nicht brauchbar angesehen, hat mehr oder weniger Redeverbot bekommen und wurde in Freiburg kaltgestellt. Die Wut von Franziskus ueber die gegen ihn gerichteten Intrigen war ihm ja zum Teil auch bei oeffentlichen Auftritten deutlich anzusehen.
Was Titularbischoefe angeht, so bekommen sie den Titel, um an Konzilen etc. teilnehmen zu duerfen. Mit einem Dioezesanamt hat das nichts zu tun.

