09-08-2023, 15:05
(09-08-2023, 12:13)Ulan schrieb: Franziskus erlebte so etwas wie einen schleichenden "Hausputsch". Da fuehlten sich alle moeglichen katholischen Wuerdentraeger aus der sehr konservativen Ecke berufen, einen konstanten Fluss von Kritik am Kurs des Papstes in der Oeffentlichkeit zu lancieren. Dass das auch das Amt des Papstes selbst beschaedigt, kann man, von aussen betrachtet, fast schon begruessen; nur sah das Franziskus wohl als weniger amuesant an.
so ist es
bei aller berechtigten kritik an bergoglio, der seinen überaus schönen worten dann doch keine oder sogar gegensätzliche taten folgen läßt - hätte die alte vatikankamarilla in der tradition eines ratzinger und, ja, davor auch wojtyla, das sagen - es stünde wohl noch um einiges schlimmer um die rkk. zumindest - da ich mir ja keine theologische kompetenz zur entscheidung in glaubensfragen anmaßen kann - was die mitgliederzahlen betrifft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

