(12-08-2023, 22:20)Ulan schrieb: @Sinai: Der Exodus ist hier nicht Topic, aber lass es Dir gesagt sein, dass auch Nomaden Spuren hinterlassen, natuerlich vor allem ueber ihre Begraebnisse, aber auch Muell.
Um die Situation (katholische Bewahrer versus katholische Veränderer) zu entkrampfen, eine "zweite Meinung" von ganz anderer Stelle: auch die von der Katholischen Kirche unabhängigen oder besser gesagt sogar gegnerischen Zeugen Jehovas glauben, dass Moses vor 3500 Jahren lebte und den Exodus anführte
Wenn Du diese Zeitangabe "vor 3500 Jahren" entkräften willst, ist das dein gutes Recht, aber dann musst du auch logischerweie ins Kalkül ziehen, dass nach 3500 Jahren keine Grabstätte mehr existieren kann, nicht einmal Spuren davon; damals begrub man nicht so tief wie heute (damals nur ein Fuß tief) und auch im Boden der Steppe gibt es Mikroorganismen
Was soll denn da noch übrig bleiben ?
Und Müll wirst du auch keinen mehr finden.
Alles organische Material (Leder, Holz, Naturfaser, Scherben aus Ton werden von Termiten geliebt, Weinschläuche aus Tierdarm, Wasserschläuche aus Tierdarm, Trinkflaschen aus Kürbis) ist gefressen. Eisen wurde zu Rost, Bronze zu Grünspan.
(12-08-2023, 22:20)Ulan schrieb: Thema hier ist aber "Gegensaetze in der Katholischen Kirche", und da geht's natuerlich um die von Konservativen lancierte Idee von Franziskus als dem Endzeitpapst und den damit zusammenhaengenden Bildern.
Ja, das ist sehr aufregend.
Zitat Heimerl:
"Der dunkelste Sinnspruch der gesamten Prophezeiung aber - und das ist vielleicht das Interessanteste überhaupt - steht nun über dem Pontifikat von Franziskus: „De medietate lunae.“ - Begreiflicherweise ist über diesen Sinnspruch am meisten gerätselt worden und natürlich ist es nicht einfach, eine Interpretation zu wagen, solange dieses Pontifikat nicht abgeschlossen ist.
Gewöhnlich wurde der Sinnspruch bisher so gedeutet, dass das Pontifikat unter dem Einfluss des Halbmondes stehen würde."
Der jetzige Papst setzt ja Signale, auf den Islam zuzugehen
Wenn vor Jahrhunderten lateinisch geschrieben und vorhergesagt wurde: "De medietate lunae"
dann ist das in der Tat interessant
Damals konnte das keiner ahnen

