(12-08-2023, 23:04)Ulan schrieb: Ach Sinai, gerade in der Wueste ueberleben organisches Material, Schriftrollen etc. hervorragend fuer viele Jahrtausende.
Aber Moses führte doch seine Israeliten nicht in die "Wüste". Da wären alle Ziegen und Schafe nach zwei Tagen verdurstet
Das ist halt wieder ein Übersetzungsfehler. Woher hätte ein Luther die Wüste kennen sollen?
Das war halt wüstes Gelände, außerhalb der ägyptischen Zivilisation. Aber nicht zu trocken für Nomaden und ihre Herden
Und dort bleiben "Schriftrollen" aus Pergament (Tierhaut) oder ägyptischem Papyrus nicht lange bestehen.
Organisches Material hält sich dort wo Ziegen und Schafe und Menschen leben können nicht!
(12-08-2023, 23:04)Ulan schrieb: Und zu Heimerl und dem "De medietate lunae" beweist Du mir, was ich da oben bereits festgestellt habe. Diese drei Worte umfassenden Charakterisierungen sind beliebig interpretierbar
Was soll ich Dir beweisen? Ich bin bloß ein zufälliger Leser dieses Artikels

