Na, da haben wir es schon!
Zur Priesterbruderschaft St. Pius X. - Wikipedia
"Die Priesterbruderschaft betrachtet sich als Bestandteil der römisch-katholischen Kirche, lehnt aber das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) und insbesondere dessen Lehren über die Ökumene, Religionsfreiheit, Kollegialität der Bischöfe, die Haltung der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen (Erklärung Nostra Aetate) sowie die auf Anordnung des Konzils durchgeführte Liturgiereform ab mit der Begründung, diese Konzilslehren seien „modernistisch“ und stellten einen Bruch mit dem dar, was die Kirche bisher gelehrt habe."
Die Offene Kirche Elisabethen - Offenekirche hat hingegen die LGBT Fahne auf der Homepage und schreibt in großen Buchstaben: "LGBTQI* welcome in this church!"
Das Domradio.de schrieb einen Artikel: Wer entscheidet, ob Kirchen Regenbogenflaggen hissen?
"Einige katholische Kirchen hissen die Regenbogenflagge als Zeichen der Vielfalt und reagieren damit auf das Nein des Vatikans zu Segnungen von homosexuellen Paaren."
Zur Priesterbruderschaft St. Pius X. - Wikipedia
"Die Priesterbruderschaft betrachtet sich als Bestandteil der römisch-katholischen Kirche, lehnt aber das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) und insbesondere dessen Lehren über die Ökumene, Religionsfreiheit, Kollegialität der Bischöfe, die Haltung der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen (Erklärung Nostra Aetate) sowie die auf Anordnung des Konzils durchgeführte Liturgiereform ab mit der Begründung, diese Konzilslehren seien „modernistisch“ und stellten einen Bruch mit dem dar, was die Kirche bisher gelehrt habe."
Die Offene Kirche Elisabethen - Offenekirche hat hingegen die LGBT Fahne auf der Homepage und schreibt in großen Buchstaben: "LGBTQI* welcome in this church!"
Das Domradio.de schrieb einen Artikel: Wer entscheidet, ob Kirchen Regenbogenflaggen hissen?
"Einige katholische Kirchen hissen die Regenbogenflagge als Zeichen der Vielfalt und reagieren damit auf das Nein des Vatikans zu Segnungen von homosexuellen Paaren."