In Suedamerika wird die RKK in vielen Laendern auf Prozentsaetze unter der Haelfte der Bevoelkerung fallen, was vor zwei Jahrzehnten noch undenkbar erschien. Dass der Fall an dem Punkt aufhoeren wird, ist unwahrscheinlich. Dass Suedamerika protestantisch wird, ist absehbar.
Was die Piusbruderschaft angeht, so mag die zwar ihre Orte haben, wo sie Einfluss ausueben kann, aber mehrheitsfaehig ist die nicht. Man sollte einen Rechtsruck oder konservative bis faschistische politische Mehrheiten nicht mit Sympathien fuer religioesen Extremismus der katholischen Art verwechseln. Solche Rechenfehler machen ja auch die Rechten in den USA. Die sind z.B. mit ihrer Position zur Abtreibung auf Stimmenfang gegangen, muessen aber in Wahlen fesstellen, dass ihre Abtreibungsposition nicht mehrheitsfaehig ist; auch Konservative sind anscheinend mehrheitlich gegen strikte Abtreibungsgesetze.
Was die Piusbruderschaft angeht, so mag die zwar ihre Orte haben, wo sie Einfluss ausueben kann, aber mehrheitsfaehig ist die nicht. Man sollte einen Rechtsruck oder konservative bis faschistische politische Mehrheiten nicht mit Sympathien fuer religioesen Extremismus der katholischen Art verwechseln. Solche Rechenfehler machen ja auch die Rechten in den USA. Die sind z.B. mit ihrer Position zur Abtreibung auf Stimmenfang gegangen, muessen aber in Wahlen fesstellen, dass ihre Abtreibungsposition nicht mehrheitsfaehig ist; auch Konservative sind anscheinend mehrheitlich gegen strikte Abtreibungsgesetze.