22-08-2023, 15:55
Ich interessiere mich seit einiger Zeit vermehrt für die Ursprünge der "klassischen" europäischen Mythologien (altgriechisch, germanisch,...)
Ich bin dabei jetzt zufällig auf ein Video des Historikers Jon F. White gestoßen, das den frühesten Verlauf der Religionsgeschichte Europas abhandelt und darlegt wie sich in den genannten Mythologien die eingebrachte indoeuropäische mit den ansässigen"prä-indoeuropäischen" Religionen vermischt haben.
So könne man schließen, dass z.B. Zeus als "Himmelsvater" indoeuropäischem Ursprungs ist. Fruchtbarkeitsgötter wie Demeter aber wahrscheinlich aus einem prä-indoeuropäischem Pantheon übernommen wurden.
*https://youtu.be/oWZBxp_SnLk
Ich bin dabei jetzt zufällig auf ein Video des Historikers Jon F. White gestoßen, das den frühesten Verlauf der Religionsgeschichte Europas abhandelt und darlegt wie sich in den genannten Mythologien die eingebrachte indoeuropäische mit den ansässigen"prä-indoeuropäischen" Religionen vermischt haben.
So könne man schließen, dass z.B. Zeus als "Himmelsvater" indoeuropäischem Ursprungs ist. Fruchtbarkeitsgötter wie Demeter aber wahrscheinlich aus einem prä-indoeuropäischem Pantheon übernommen wurden.
*https://youtu.be/oWZBxp_SnLk