01-09-2023, 19:23
Beitrag #7
Es gibt ein - allerdings österreichisches - Buch über Studentengeschichte. Sehr interessant!
Peter Ferdinand Krause schrieb das Buch: O Alte Burschenherrlichkeit
Krause ist Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Studentengeschichte (Peter Ferdinand Krause - Wikipedia) und Beamter im Höheren Dienst
Warum zur Studentengeschichte kein österreichisches Buch lesen?
Der in Wien regierende Joseph II. war ja Römisch-deutscher Kaiser (Wikipedia) und das zu Österreich gehörende Prag war die älteste deutsche Universität, dann kam Wien
Bis 1848 war Österreich im Deutschen Bund kulturell führend und Metternich hielt alles zusammen. Die Preußen und die Bayern waren bei den Universitäten nicht maßgeblich
Und ja, für die Studenten war es bis etwa 1870 eine Goldene Zeit
(31-08-2023, 21:25)Ulan schrieb: Es ist mal wieder die Sehnsucht nach der verklaerten "alten Zeit", in der angeblich alles besser war.
Es gibt ein - allerdings österreichisches - Buch über Studentengeschichte. Sehr interessant!
Peter Ferdinand Krause schrieb das Buch: O Alte Burschenherrlichkeit
Krause ist Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Studentengeschichte (Peter Ferdinand Krause - Wikipedia) und Beamter im Höheren Dienst
Warum zur Studentengeschichte kein österreichisches Buch lesen?
Der in Wien regierende Joseph II. war ja Römisch-deutscher Kaiser (Wikipedia) und das zu Österreich gehörende Prag war die älteste deutsche Universität, dann kam Wien
Bis 1848 war Österreich im Deutschen Bund kulturell führend und Metternich hielt alles zusammen. Die Preußen und die Bayern waren bei den Universitäten nicht maßgeblich
Und ja, für die Studenten war es bis etwa 1870 eine Goldene Zeit

