(27-09-2023, 14:02)petronius schrieb: und noch ein so pathetischer wie hohler schwurbelsatz ohne konkreten inhalt und aussage
(27-09-2023, 15:10)Reklov schrieb: ... meinst Du damit Deinen Slogan, welcher unter jedem Deiner Beiträge steht?
Sorry, aber es ist nun nicht meine Schuld, dass Du (trotz Dr.Titel!) nur eine bestimmte Art von Sprache verstehen kannst!
Gruß von Reklov
Wer weiß, ob er überhaupt einen Dr. Titel hat. Das kann jeder behaupten
Im Übrigen sind diese ganzen Kraftausdrücke in einem Diskussionsforum fehl am Platz und zeigen von hilfloser Schwäche wenn man keine Argumente hat und zu schimpfen beginnt
Und wie gesagt ist die Theodizee-Frage ohnehin unbeantwortbar
"Die Bezeichnung „Theodizee“ geht auf den Philosophen und großen deutschen Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz zurück."
Hochschulschriften / Das Theodizee-Problem bei Leibniz
Der Philosoph Leibniz schuf vor 300 Jahren das Wort Theodizee, echte Antwort hatte er aber auch keine
Es ist immer wieder interessant, die Frage des Threadstarters "Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?" zu diskutieren, aber man sollte sich in diese Frage nicht verbohren
Ich habe schon so viele gelehrte Aussagen darüber gelesen, Calvins Prädestinationslehre, katholische Bibelfundamentalisten, Zeugen Jehovas, keine beantwortet die Frage mit menschlicher Logik
Im Mittelalter gab es Sekten, die den Gott des Alten Testaments ablehnten
Nach so vielen Jahrhunderten der theologischen Diskussion ist die vom Threadstarter gestellte Frage zweifellos interessant, aber für uns Menschen offenbar unbeantwortbar
Die Menschen sind ja nicht dazu berufen, Gott zu beurteilen - es dürfte wohl sinnlos sein, heute gegen die Sintflut aufzubegehren