Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungssätze über Information
#17
(28-09-2023, 13:46)Reklov schrieb:
(27-09-2023, 20:12)Ulan schrieb: Ja sicher. Hawking hat hier erklaert, warum es keinen Gott braucht. Er redet hier ueber den Lueckengott. Saetze aus dem Zusammenhang zu reissen, um Aussagen in ihr Gegenteil zu verkehren, ist halt eine uebliche apologetische Masche.

Hier in seinen eigenen Worten:
*https://www.youtube.com/watch?v=7L7VTdzuY7Y

Transkript: "I believe the simplest explanation is, there is no God. No one created the universe and no one directs our fate. This leads me to a profound realization that there probably is no heaven and no afterlife either. We have this one life to appreciate the grand design of the universe and for that, I am extremely grateful."

Hallo Ulan,

zu der individuellen Meinung/Ansicht von Hawking: Er glaubt eben, dass die einfachste Erklärung schon als richtig gelten könnte. Und er meint zu erkennen, dass es keinen Himmel gibt, auch kein Leben nach dem Tod. Andere Atheisten formulieren ihre diesbezüglichen Gedanken schon mal weitaus neutraler!

Ich hatte ja neulich mehrere Zitate bekannter Geistes- und Naturwissenschaftler vorgestellt, die nicht nur als Lückenbüßer herhalten können. Du hast diese interessanten Zitate gelöscht, weil ich keine Quelle angegeben hatte.
Frage: wäre als Quellenangabe ein YouTube-Vortrag eines brit. Wissenschaftlers ausreichend?

Wenn JA, würde ich diese Zitate gerne hier reinstellen.

Das von Dir von Hawking Zitierte war ja Teil einer solchen Zitatsammlung und zeigt uns sehr schoen, dass man gewissen Quellen in dieser Hinsicht nicht trauen kann. Das Hawking-Zitat ist, ueberall komplett ohne Kontext, ueber das ganze Internet gepflastert, um fuer apologetische Botschaften missbraucht zu werden. Kreationistische Medienunternehmen und ihre Vertreter haben eine Industrie aus solchem "Quote Mining" gemacht, um ihre eigene Weltanschauung irgendwelchen Wissenschaftlern und Philosophen in den Mund zu legen und das Publikum zu taeuschen.

Aus diesem Grund halte ich es fuer wuenschenswert, wenn nicht einfach solche Zitatsammlungen zitiert werden, sondern nur solche Zitate, deren Kontext Du kennst und von denen Du weisst, dass ihr Sinn nicht entstellt ist. Natuerlich ist es rein formal ausreichend, wenn Du auf eine nachpruefbare Quelle hinweist, aber bedenke bitte auch, dass Zitate nur kurz sein duerfen.

Ansonsten handelt es sich hier eh um das altbekannte Argumentum ad verecundiam. Oder wie ich Eleanor Roosevelt schon mal zitiert habe: grosse Geister reden ueber Ideen, kleine Geister reden ueber Leute.

Und zu guter Letzt: Bitte auch bei Zitaten das Thema (Information!) beachten.


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 27-09-2023, 12:41
RE: Erfahrungssätze über Information - von Ulan - 28-09-2023, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Information aus naturwissenschaftlicher Sicht Ekkard 19 6538 27-04-2023, 23:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste