(03-10-2023, 17:49)Reklov schrieb: ... das Wort TUGEND ist abgeleitet von "taugen" und zielt damit auf die ursprüngliche Tauglichkeit einer Person. Unter TUGEND wird also allgemein eine hervorragende Eigenschaft oder vorbildliche Haltung verstanden.
Jaja, Reklov. Und was soll uns das jetzt sagen? Freilich gibt es immer Unterschiede. Aber die sind relativ (in Relation zu einem Referenzbezug) und nicht aus sich selbst heraus gegensätzlich. @Farius schrieb ja ausdrücklich, von ihm (seinem Standpunkt) aus gesehen und also seinem Glauben nach geurteilt....in dem er sich seiner selbst zu liebe niemals irren könnte. Schließlich hingen davon ja besondere Privilegien ab....
Das hat mit tugendhaft nichts zu tun, weil es sich hier einfach nur um einen Mangel an Bescheidenheit und somit einem Fehlen jeglicher redlichen Einsicht handelt... (Konkurrenzwettbewerb). Gerade DU selber.... wüsstest es doch am allerbesten, wie sehr man als krankhaft eitler "Selbstbelöbiger" darunter leidet, nicht beachtet zu werden.
Nein... was da "hervorragt" ist nur der eigene innere Schweinehund, der sich als Referenzbezug von gut und böse, sowie aller Tugendhaftigkeit.... immer ganz besonders wichtig meint.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........