Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
(04-10-2023, 19:00)Farius schrieb: Allerdings sind Naturereignisse nicht als Folge von Sünden zu betrachten. Wer allerdings leichtsinnig seinen Wohnsitz im gefährdeten Gebiet errichtet, oder am Lawinenhang, oder am Meeresufer, wo ab und an ein Tsunami vorbeikommt, Hurrican oder so - der kann sich nicht beklagen.

Kommt drauf an. In Holland siedelten vor etlichen Jahrhunderten leichtsinnige Schaf- und Kuhhirten in der Küstenregion, durch häufigen Regen (Altaltisches Klima) war dort immer saftiges Gras. Sie errichteten Bauernhöfe und gründeten Familien in einem Gebiet, in dem statistisch durchschnittlich alle 50 Jahre eine Springflut kommt. Doch das konnten sie nicht ahnen. So eine Springflut kann 80 Jahre auf sich warten lassen oder nur drei Jahre. Das ist ein statistischer Durchschnittswert.
Wenn dann die Flut kam, war es eine Katastrophe. Sie hatten, ohne es zu wissen, im überschwemmungsgefährdeten Gebiet gesiedelt! Erst der Deichbau beendete das.

Andere bauen Häuser am Hang des Ätna. Wieder andere siedelten am Meeresufer in Südostasien, errichteten Dörfer, europäische Touristen urlaubten dort, dann kam plötzlich der Tsunami und viele starben, Einheimische und Touristen.

Andere bauen Chalets im Hochgebirge wo Lawinen nicht ausgeschlossen werden können.

Andere leben im Gangestal, wo es alle heilige Zeiten auch immer wieder Überschwemmungen gibt.
Aber auch in Deutschland gab es kürzlich eine verheerende Überschwemmung

Klar kann man sich in einem sicheren Gebiet niederlassen. Grundstückspreise unerschwinglich, oder sehr entlegen (die erdbebensichere Böhmische Masse)
Und ob es dort adäquate Arbeit gibt ?

Aber es gibt Naturkatastrophen (Seuchen), die die Folge von Sünden sind, beispielsweise Aids
Beginn 1981, und das breitete sich explosionsartig aus, heute 38 Millionen Kranke !

Oder Syphilis grassierte seit 1495 in den Handelsstädten Europas
"Die von 1495 bis 1500 als Geschlechts- und Volkskrankheit erkannte[53] Erkrankung verbreitete sich rasch in den Hafenstädten des westlichen und mittleren Mittelmeeres, so auch in Neapel ...
In der Folge des Syphilisausbruches von Neapel überzog innerhalb von fünfzig Jahren eine Syphilis-Epidemie die Alte Welt. So wurde beispielsweise die etwa 20.000 Einwohner zählende Stadt Straßburg 1496 davon befallen" Syphilis - Wikipedia


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Sinai - 04-10-2023, 19:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4672 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1078 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 471 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste