04-10-2023, 20:10
(04-10-2023, 18:52)Farius schrieb:(03-10-2023, 14:27)petronius schrieb:Zitat:Was nun das Leid betrifft, so wurde Jesus im Zusammenhang mit dem Blindgeborenen gefragt, wer denn gesündigt hätte, er oder sonstwer? Gäbe es keinen Zusammenhang von Leid und Sünde, hätte Jesus dies sicher explizit gesagt. Er sagte jedoch, dass es in diesem Falle anders wäre, nämlich zur Verherrlichung des Gottesohnes
was ja an sich schon apart ist... aber wo soll dann da der "Zusammenhang von Leid und Sünde" sein?
Zitat:Gewisse Leiden kann man, wie beim Blindgeborenen, nur mit einem Verschulden aus dem oder den Vorleben erklären
also hat jesus da (siehe dein zitat oben) blödsinn erzählt?
Ich kann Dich beruhigen, Jesus hat hier keinen Blödsinn erzählt.
Mit seiner Aussage bestätigt Jesus, dass es sich grundsätzlich so verhält, wie die Umstehenden sagten. Aber in diesem speziellen Fall hätte der Blindgeborene dieses Leiden auf sich genommen (vorgeburtlich zugestimmt) damit Jesus ihn heilen konnte und damit verherrlicht wird
dann hast eben du blödsinn erzählt, als du behauptet hast:
"Gewisse Leiden kann man, wie beim Blindgeborenen, nur mit einem Verschulden aus dem oder den Vorleben erklären"
denn genau dieser dein blindgeborener widerlegt das ja, er hat keine schuld, sondern tut jesus einen gefallen damit, sich als freiwillig blinder heilen zu lassen
deine worte übrigens, sicher nicht meine - denn so viel fantasie habe ich nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)