(05-10-2023, 22:00)Sinai schrieb: Wenn schon eine Konvention, dann eine für uns Menschen sinnvolle
Um das zu veranschaulichen, gestatte ich mir, auf die Geschichte des Nullmeridians zu verweisen.
Jedes Land hatte seinen eigenen Nullmeridian
Paris, Greenwich, Brüssel, Rom . . . Vgl. Nullmeridian - Wikipedia
Allmählich setzten die Briten durch, Greenwich in allen Seekarten der Welt als Nullmeridian zu verwenden, die Landkarten wurden angepasst. "Greenwich" ist nicht gottgegeben, sondern Konvention
Nun stellt sich die Frage nach dem fiktiven Zentrum der gesamten Schöpfung
Seit Kopernikus war es jahrhundertelang die Sonne
Nun wurde die Sonne entthront, und man vermutet irgendwo in der "Milchstraße" dieses Zentrum.
In 100 Jahren wird man auch dieses Zentrum verwerfen und ein ganz anderes vermuten
Wäre es da nicht sinnvoll, die Erde als Zentrum zu definieren ?
(05-10-2023, 22:00)Sinai schrieb: Vielleicht war es ganz vernünftig, zu sagen, die Erde ist das Zentrum
Zumindest das Zentrum des Interesses (denn wen schert der Mars?) und das Zentrum des Lebens

 
 

 

