(10-10-2023, 00:53)Ulan schrieb: Hier schlaegt wieder mal die verbreitete Idee zu, dass alles, was passiert, irgendeinen Sinn haben muss.
Sinn ist etwas, das Menschen persoenlich fuer sich selbst suchen. Von daher sollte man sich hier eher in den Blickwinkel des Papstes versetzen: er hatte zwar nicht viel Zeit, aber er hat zumindest etwas gemacht, fuer das er erinnert wird. Und das hat seinem Papsttum fuer ihn selbst zumindest etwas Sinn gegeben.
Ja, da hast du recht.
Ich habe jetzt im Google nach Johannes Paul I. gesucht und da wurden viele Fragen vorgeschlagen, unter anderem: johannes paul i. todesursache
Wenn man das anklickt:
Spiegel
spiegel.de › Geschichte
Tod von 33-Tage-Papst Johannes Paul I.: Herzinfarkt oder Mord?
28.09.2018
"Wurde er ermordet, weil er korrupte Machenschaften innerhalb der Kurie aufdecken wollte? Weil er zu liberal war?"
Katholisch.de
katholisch.de › artikel › 15358-neue-detai...
Neue Details über Tod von Johannes Paul I.
04.11.2017
"Die offizielle Version des Vatikan nach dem Tod des "33-Tage-Papstes" lautete: Herzinfarkt. Doch es gab Zweifel.
Kardinäle zweifelten an der Todesursache
( . . . ) Zweifel der Kardinäle an der Todesursache: So befragten die Papstwähler vor dem neuerlichen Konklave Mediziner nach möglichen Anzeichen für eine Fremdeinwirkung."
Wenn man nun im Google sucht: wurde johannes paul i. ermordet?
Wikibrief
de.wikibrief.org › wiki › Pope_John_Paul_I_co...
Verschwörungstheorien von Papst Johannes Paul I. - Wikibrief
"... Johannes Paul I. möglicherweise ermordet wurde, um die Wiederherstellung der tridentinischen Messe zu verhindern."
________________
Wenn man nun all diese damaligen Artikel Revue passieren lässt, kommt man zu einer Menge von widersprüchlichen Theorien und Fragestellungen:
Von zu liberal (Spiegel) bis zu konservativ (er wollte angeblich die tridentinische Messe wiederherstellen, ein Verstoß gegen Vatikanum II) klaffen die Meinungen auseinander!
"Zu liberal" würde sich decken mit seiner Entscheidung, die Papstkrone abzuschaffen (vgl Beitrag #1)
"Zu konservativ" würde sich decken mit seinen Tendenzen zu alter lateinischer Messmusik, die 1965 durch das Konzil verdrängt worden war
Alles sehr widersprüchlich! Vielleicht war der Papst gar nicht zu klassifizieren, war ein Individualist und liberal und konservativ gleichzeitig und wollte machen was er will
Auch gab es in diesen Artikeln Gerüchte, dass er sich mit der Vatikanbank überworfen hätte
Irgend eine Korruptionsaffäre in Italien
Und Katholisch.de schrieb: Kardinäle zweifelten an der Todesursache
________________
Aber kehren wir zum Thema zurück: Abschaffung der Papstkrönung
Interessant ist, dass auch heute noch die Papstkrone im offiziellen Wappen des Vatikanstaates geführt wird!
Die Tiara ist heute noch Bestandteil des Wappens des Vatikanstaates. (vgl. Tiara - Wikipedia)
Auch der "Heilige Stuhl" (der Bischofssitz des Bistums Rom) hat die Tiara im Wappen (Bild im Wikipedia) und die Flagge des Vatikanstaates ebenfalls!
Viele Katholiken fragen sich, wenn der Englische König als Oberhaupt der Anglikan Church in Westminster Abbey gekrönt wurde, warum dann nicht der gewählte Monarch der Katholiken?
Wäre er weniger wert? Und immerhin ist der Vatikanstaat eine Monarchie, genau gesagt eine Wahlmonarchie - und keine Erbmonarchie wie in England
"Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist." Vatikanstadt - Wikipedia