10-03-2003, 10:35
Hallo Gerhard,
hmm - da verstehe ich den Zusammenhang jetzt nicht ganz - die Freiheit so zu leben, wie sich sich das vorstellten, fehlte ja den Auswanderern; sonst wären sie ja nicht ausgewandert. Und die bezog sich auch nicht auf das Trinken von Alkohol; die Freiheit den nicht zu trinken hat ja jedeR jederzeit.
Umgekehrt hatten in der Prohibitionszeit auch jene nicht die Freiheit Alkohol zu trinken, die weder religiöse noch sonstige Probleme damit hatten...
() qilin
P.S. Übrigens war ich vor Jahren einmal bei einer Feier jüdischer Studenten eingeladen - dort wurde u. a. auch koscherer Wodka angeboten (stand auf dem Etikett :))
hmm - da verstehe ich den Zusammenhang jetzt nicht ganz - die Freiheit so zu leben, wie sich sich das vorstellten, fehlte ja den Auswanderern; sonst wären sie ja nicht ausgewandert. Und die bezog sich auch nicht auf das Trinken von Alkohol; die Freiheit den nicht zu trinken hat ja jedeR jederzeit.
Umgekehrt hatten in der Prohibitionszeit auch jene nicht die Freiheit Alkohol zu trinken, die weder religiöse noch sonstige Probleme damit hatten...
() qilin
P.S. Übrigens war ich vor Jahren einmal bei einer Feier jüdischer Studenten eingeladen - dort wurde u. a. auch koscherer Wodka angeboten (stand auf dem Etikett :))