03-11-2023, 19:00
(01-11-2023, 19:08)Statesman schrieb: Wenn die Grundschulpflicht gesetzlich besteht, ist es nicht sinnvoll Privatunternehmer zu werden, denn je höher das Einkommen einer Privatunternehmer sind desto schwieriger ist es für die Menschen in ihrem Umfeld der gesetzlichen Grundschulpflicht nachzukommen.
Und wenn es den Menschen wegen der Privatunternehmer schwerer fällt diese gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, aber sie diese erfüllen müssen, dann fällt sie in gewisser Weise als Strafe den Privatunternehmer zurück.
Der Trick mit dem sie sich selbst retten besteht darin dass sie über andere Menschen Cafés, Diskotheken, Restaurants in der Nähe von Mittelschulen Schulen und Hochschulen eröffnen oder etwas das mit Kabelfernsehen zu tun hat, was darauf abzielt die Qualität der Mittelschulen und Hochschulen zu verringern und dadurch ihre Einnahmen zu erhöhen, was aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung der Grundschule schwer zu erreichen ist.
Hallo Statesman,
nicht jeder Unternehmer schwimmt automatisch im Geld, sondern alle müssen emsig schauen, dass sie Aufträge von Kunden bekommen - ansonsten landen sie schnell in den "Roten Zahlen".
Cafes, Diskotheken oder Restaurants in der Nähe von Schulen zu eröffnen, bedeutet also noch lange nicht, damit auch garantierten kaufmännischen Erfolg zu haben!
Gruß von Reklov

