04-11-2023, 21:34
(04-11-2023, 03:27)Statesman schrieb: Es ist wahr, dass die Menschen Seelenfrieden und Stabilität hätten wenn alle Menschen das gleiche Einkommen hätten und soziale Gleichheit geschaffen würde, und das liegt an den Gesetzen die derzeit vertreten sind.Das ist eben nicht wahr und liegt auch nicht an den derzeit bei uns vorhandenen Gesetzen. Gleiches Einkommen für alle fördert gleiche Anstrengung bei allen! Sinnlos, Arbeit und andere Ressourcen einzusetzen, wenn alle Nachbarn darauf warten, dass etwas "unternommen" wird. Das beste Motiv ist immer noch der Erfolg in meinem Portemonnaie.
(04-11-2023, 03:27)Statesman schrieb: Aber im Kommunismus gibt es kein Gesetz und keine Regelung die es den Menschen verbietet reich zu sein, oder die sie dazu zwingt sozial gleich zu sein, also ähnelt es der Demokratie.Mag sein, aber ich bezweifle dies. Ich kenne Landwirte, die in die Landwirtschaftlichen Genossenschaften gezwungen wurden. Damit wurden sie "Planerfüller". Jede Eigeninitiative war damit sinnlos geworden, ja nicht einmal erlaubt. Erfolg: Geringere Ernten.
Die amtlichen Besserwisser hatten oftmals keine Ahnung von Landwirtschaft, wussten nur, wie man verwaltet und Druck ausübt. Das ist einfach zu wenig! (Ist übrigens bereits von Lenin erkannt worden, darum die NEP (neue ökonomische Politik), s. Beitrag Sinai)
Es ist eine Regel, dass man mit Ideologien, Kommunismus ist eine, keine erfolgreiche Wirtschaft erreicht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


