Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungssätze über Information
#46
(12-11-2023, 16:38)Ulan schrieb: Ich habe die Koevolution genannt, was die passende Antwort war. Und nein, es waren nicht die Fische, die "Eier" erfanden.

Mit Fischen oder anderen Multizellern oder dem Palaeozoikum hat die Frage nichts weiter zu tun. Die sexuelle Reproduktion tauchte bei irgendwelchen Einzellern vor etwa 2 Milliarden Jahren auf, hochstwahrscheinlich im Zusammenhang mit DNA-Reparaturprozessen (Diploidie erweitert die Moeglichkeiten von DNA-Reparaturen enorm). Das "Ei" (oder eine andere Form von Gamet) ist eine haploide Zwischenstufe eines diploiden Organismus, die durch Verschmelzung mit einem zweiten Gameten wieder in eine diploide Form ueberfuehrt wird. Da das Merkmal bei allen Eukaryoten vorhanden ist (nur sehr wenige Arten haben das sekundaer verloren), gab's das schon beim ersten gemeinsamen Vorfahren aller heute lebenden Eukaryoten.

Hallo Ulan,

... ich meinte ja den unbekannten Übergang zu dem, was Du als "sexuelle Reproduktion" bezeichnest,  -  und dieser wird ja nicht in einer kurzen Zeitspanne einzuordnen sein.
Wie aber nun jeder lesen kann, musst Du aber nun mit Worten arbeiten, wie "irgendwelchen", "vor etwa 2 Milliarden Jahren" und "höchstwahrscheinlich"...   Icon_rolleyes

Es wäre aber weit besser, Du würdest, wie einst Sokrates, bescheiden und ehrlich einsehen/sagen: >Ich weiß, dass ich nichts weiß...<

Es ist sicher kein Fehler, auch mal darüber nachzudenken, warum denn in der DNA überhaupt Reparaturprozesse stattfinden, auf ihre Weise so möglich werden können?   Icon_rolleyes

Oder: Warum sollte denn eine DNA, eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure überhaupt ein Interesse daran haben, die Erbinformation bei allen Lebewesen und den DNA-Viren zu tragen? Kann/sollte man also den chem. Verbindungen einer DNA schon eine Art von Bewusstsein oder Willen zusprechen wollen oder können, - oder ist der Gedankenweg zu einem übergeordneten, uns unbekannten Schöpfungskonzept nicht ganz so falsch, wie es viele Leute meinen oder denken?

Und nun? 

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 27-09-2023, 12:41
RE: Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 12-11-2023, 17:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Information aus naturwissenschaftlicher Sicht Ekkard 19 5853 27-04-2023, 23:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste