Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#79
(19-11-2023, 17:04)petronius schrieb:
(18-11-2023, 20:51)Reklov schrieb: Im späteren Mittelalter sonderten sich die europ. Juden auch deswegen von den Christen ab, weil Jesus in ihren Thora-Texten nicht diese wichtige Rolle spielt, wie in den Zeilen der Evangelisten

war es nicht viel eher so, daß die juden abgesondert wurden, weil sie keine christen werden wollten?

... ist auch nach Deiner Fassung richtig. Dazu sollte man auch wissen, dass es für das weit ältere Judentum ein Frevel ist, wenn ein Mensch zum Gott erhoben wird.

Ob aber Jesus nur gottähnlich oder gar gottgleich sei, war ja auch der große Streitpunkt, um den es beim Konzil zu Nicäa ging. Mit nur knapper Mehrheit konnten sich damals die Bischöfe durchsetzen, welche Jesus als "gottgleich" erklärt haben wollten.
Wie Chronisten schrieben, zankten sich sogar die Marktfrauen des Ortes laut über diese Frage.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von Reklov - 19-11-2023, 18:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33854 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 269 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4264 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste