Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungssätze über Information
#69
(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Für manche ist z.B. das Evolutionssystem ein Lückenfüller für "Gott" geworden.

Soll das irgendetwas bedeuten? Ich weiss, Du versuchst so etwas wie "mit gleicher Muenze heimzahlen", aber wenn dann von Dir nur bedeutungsloser Wortsalat kommt, hat das eher den gegenteiligen Effekt als was Du beabsichtigst.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Dieses System braucht jedoch einen Mechanismus, der eine Verbesserung von Generation zu Generation bringt - und zwar selbsttätig!

Du stellst das als "Beduerfnis" dar, aber darum geht es gar nicht. Die Evolutionstheorie beschreibt nur, was tatsaechlich passiert.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Nach evolutionistischer Vorstellung sollen Mutation und Selektion die Antriebsräder der Höherentwicklung sein.

Es geht nicht nur um Hoeherentwicklung, sondern darum dass alles, was statisch ist, dem Untergang geweiht ist. Da sich die Umgebung haeufig auf vollkommen unvorhersehbare Weise aendert, muss das System auf solche unvorhersehbare Aenderungen antworten koennen. Dabei muss die Antwort schon gegeben werden, bevor die unbekannte Aenderung der Umgebungsbedingungen erfolgt. Das System loest dieses Problem, indem es prophylaktisch viele unterschiedliche Antworten gibt, von denen eine wahrscheinlich passt. Wenn keine passt, war's das.

Uebrigens ist die "evolutionistische Vorstellung" eine erwiesene Tatsache. Sie funktioniert genau so, wie die Theorie es beschreibt.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Diese sind aber weder planmäßig noch zielstrebig.

Sicherlich sind solche Aenderungen nicht planmaessig, da man fuer unvorhersehbare Aenderungen nicht planen kann; man kann nur viele verschiedene "Loesungsvorschlaege" erstellen und hoffen, dass davon wenigstens einer durchkommt. Insofern ist das System natuerlich zielstrebig, weil die durch die sich aendernden Rahmenbedingungen gegebenen Einschraenkungen einen Filter praesentieren, an dem alle dies "Loesungsvorschlaege" gemessen werden. So entsteht zumindest eine Illusion von Zielstrebigkeit, da der Filter, sobald er appliziert ist, nicht zufaellig wirkt.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Vielmehr herrscht ein anderes Gesetz in der Materie: das Gesetz der Trägheit und der Passivität, der Energieentwertung und der Nivellierung. LEBEN ist aber immer - bis in den Feinbau der Makromoleküle - mit Planmäßigkeit verbunden.

Diese Aussage ist ein reines Glaubensbekenntnis und hat keinen praktischen Wert.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Es wird ja auch wohl niemand bezweifeln, dass dem Bau unserer heutigen Computer ein aufwendiger Plan zugrunde liegt. Aber selbst die größten Rechner sind nur ein Kinderspielzeug im Vergleich zu dem, was in jeder lebendigen Zelle arbeitet und somit im höchsten Grade "planmäßig" ist.

Und wieder kommt von Dir die Uhrmacher-Analogie; die angeblich Deiner Meinung nach indiskutabel ist, so indiskutabel, dass Du nicht muede wirst, sie gebetsmuehlenartig zu wiederholen.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Lachen musste ich z.B. über die Antworten, welche auf das Darwin Zitat kamen, denn der Vater der Evolutionstheorie soll ja unverblümt gesagt haben, dass alle, welche meinen, seine Theorie könne "Gott" ersetzen, diese nicht verstanden haben. Dazu muss man anfügen, dass Darwin die Offenbarungen der Bibel ablehnte, aber immerhin von einem vagen Deismus ausging, d.h., Gott als unpersönliches Wesen betrachtete.

Du hast seine Aussage schlicht nicht verstanden. Die Evolutionstheorie ersetzt in der Tat nicht Gott; sie beschreibt nur die Realitaet und hat keinerlei Bezug zu religioesen Vorstellungen. Sie ersetzt bestenfalls Deinen Lueckengott, aber von dem sollte eigentlich kein vernuenftiger Mensch glauben, dass es ihn tatsaechlich gibt. Und doch verehrst Du ihn taeglich.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Die Wissenschaft muss sich aber nach wie vor damit abfinden, dass es Fragen gibt, die vom Menschen nicht zu beantworten sind.

Was als Aussage nur interessant waere, wenn jemand die These aufstellen wuerde, wir koennten alle Fragen beantworten; was niemand tut. Ein Strohmannargument mal wieder.

(19-11-2023, 18:54)Reklov schrieb: Wie Du siehst - es gibt für diese oder jene Person immer einen Grund, zu lachen - oder, wenn sie das nicht kann, sich zu echauffieren, bis die Kopf- und Halsadern anschwellen.  Icon_razz

Ich finde Deine Missverstaendnisse, bei denen Du nicht mal den Versuch unternimmst, sie auszuraeumen, eigentlich nur traurig. Wie man, wie Du, jahrelang ueber Evolution daherschwadronieren kann, ohne auch nur einen Glimmer von Verstaendnis fuer die Evolutionstheorie zu entwickeln, laesst einen schon an der Menschheit zweifeln. Nun, es heisst ja nur "vernunftbegabt"; von "vernuenftig" ist keine Rede.


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungssätze über Information - von Reklov - 27-09-2023, 12:41
RE: Erfahrungssätze über Information - von Ulan - 19-11-2023, 20:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Information aus naturwissenschaftlicher Sicht Ekkard 19 5867 27-04-2023, 23:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste