Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#90
Er war halt der intelligenteste Theologe seiner Zeit, und seine Leistungen fuer die Kirche sind so gross, dass sie ihn nicht ignorieren koennen.

Uebrigens ging der Hauptstreit um etwas vollkommen Absurdes. Origenes hatte das mit dem "sich fuer Gott zum Eunuchen machen" wohl woertlich genommen und war zu Taten geschritten. Das gab aber Aerger, denn die Kirche hielt den goettlichen Geist fuer im maennlichen Samen enthalten. Das war das "Geheimnis" der Abstinenz. Origenes fehlte halt die goettliche "Penis-Power", was ihn aus Sicht einiger seiner Kollegen fuer ein kirchliches Amt ungeignet machte.

So etwas sollte uns heute eigentlich nicht mehr interessieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von Ulan - 19-11-2023, 20:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33920 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 270 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4269 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste