03-12-2023, 21:00
(02-12-2023, 20:04)Sinai schrieb: Ton enthält typischerweise auch organische, d. h. kohlenstoffreiche Bestandteile, überwiegend in kolloidaler Form.
ach ja? welche denn?
und über wessen alter soll das etwas aussagen? der bildung des tons (was ja noch logisch nachvollziehbar wäre), oder dessen verwendung in der töpferei? oder wann eine anhaftung an "trinitit" geschah? wieso sind eigentlich diese "kohlenstoffreiche Bestandteile, überwiegend in kolloidaler Form" nicht im höllenfeuer der atombombenexplosion verbrannt, die sand zu glas aufgeschmolzen hat?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)