Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein
#36
(07-12-2023, 17:46)Gundi schrieb:
(18-11-2023, 19:57)Ekkard schrieb: Das läuft halt so, weil sich viele Menschen einfach nur unterhalten lassen wollen. Und das wird natürlich von der "Unterhaltungsindustrie" ausgenutzt.

Und warum beteiligt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk daran? Der Staat ist nicht für das Entertainment seiner Bürger zuständig. Schalte ich aber tagsüber mal ins GEZ-Fernsehen sehe ich irgendwelche Kochsendungen, Seifenopern, Sportübertragungen etc. Eine ganze Musikbranche (Schlager) lebt nur davon, dass sie durch GEZ-Gebühren im Fernsehen gepusht wird. Imho sollte der öffentlich-rechtliche sich auf Informationsvermittlung fokusieren und die GEZ-Gebühren entsprechend runter gehen. Ein zusätzliches Entertainmentpaket kann ja für freiwillige Mehrzahler angeboten werden.

Jetzt übertreib mal nicht. Die sogenannten "öffentlich Rechtlichen" bieten ihren Kunden genau das Fernseh-Programm an, welches anhand der Einschaltquoten (Messungen) ermittelt wird. Dass die öffentlich Rechtlichen nicht jede Sendung zwanzig mal am Stück für mindesten 10 Minuten unterbrechen, um Werbung für jede Art von Kommerz und Scheiß zu übertragen, hat halt auch seinen "Preis".
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwartungen an Schule und die Medienpolitik stimmen in Deutschland nicht überein - von Geobacter - 07-12-2023, 22:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Länder der E3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien) Sinai 5 524 08-08-2025, 00:53
Letzter Beitrag: Sinai
  Reichtum in Deutschland Reklov 84 16611 24-02-2025, 20:04
Letzter Beitrag: Sinai
  Smartphones in der Schule: Segen oder Fluch für junge Menschen? Sinai 24 3974 04-10-2024, 02:06
Letzter Beitrag: Morumotto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste