13-12-2023, 15:39
(12-12-2023, 20:34)Geobacter schrieb: Lebewesen die auf ihre Umwelt reagieren, fühlen und kennen also auch Emotionen (Reflexe im Erkennen von Gefahren / Bedrohungen)
alle lebewesen reagieren auf ihre umwelt - angefangen beim einzeller. und reflexe würde ich nicht als emotionen sehen
Zitat:Von daher möchte ich es vermeiden, manchen Tieren Gefühle und Emotionen abzusprechen
das tut wohl auch niemand. bei der gleichsetzung mit menschlichen sieht das wohl anders aus
Zitat:auch ein Regenwurm kann sehr wütend (emotional) werden, wenn man versucht, ihn mit einer Angel (als Fischköder) zu durchstechen.
siehe meine anmerkung zu naiven anthropomorphismen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)