13-12-2023, 16:46
Danke Ulan, hier der Link zum Artikel in der Welt über die möglichen Abstammung der Hunde vom Wildhund: *https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article124026350/Suche-nach-geheimnisvollem-Vorfahren-der-Hunde.html#:~:text=Die%20Abstammung%20des%20Haushundes,dieser%20Studie%20einen%20gemeinsamen%20Vorfahren.
Ich muss gestehen, dass ich ein wenig überrascht bin in einem Religionsforum so viele nicht religiöse Menschen anzutreffen. Zumindest erwecken die bisherigen Beiträge, die ich gelesen habe, bei mir diesen Anschein.
@petronius : Bei mir war es genau umgekehrt, aber in einem Fall gebe ich dir recht, hier habe ich die Ursuppentheorie zuerst ins Spiel gebracht. Ich stoße mich auch ein wenig an der Eingrenzung meines Gottesbegriffs als redundant, da der Gottesbegriff für mich nicht überflüssig ist. Da mein Gott auch der Gott der Juden ist mache ich mir kein Bild meines Gottes. Ich würde daher sagen, dass ich den Gottesbegriff für mich zumindest Großteils irgendwie offen lasse.
Das bringt mich auch zu deinem Post @Thomas B. Reichert : Mit deiner Definition eines Alleingottes fange ich wenig an. Historisch eingeordnet mag Ra, JHWH,... im Unterschied zum Vielgottglauben mit Baal, anderen El bzw Il oder den vielen altägyptischen Göttern usw ein Differenzierungsmerkmal aufweisen, aber hier schlägt wieder die Perspektive zu und aus meiner ist es so, dass der allmächtige Gott alles und nichts zugleich sein kann und weil es dazwischen viele Abstufungen gibt, Gott auch gleichzeitig viele Götter zugleich sein kann, all das ändert nichts an meinem Glauben an Gott und ich schreibe bewusst nicht an den einen Gott, sondern Gott, da ich Gott eben genau wie die anderen Menschen nicht pauschal gültig definieren kann.
Ich muss gestehen, dass ich ein wenig überrascht bin in einem Religionsforum so viele nicht religiöse Menschen anzutreffen. Zumindest erwecken die bisherigen Beiträge, die ich gelesen habe, bei mir diesen Anschein.
@petronius : Bei mir war es genau umgekehrt, aber in einem Fall gebe ich dir recht, hier habe ich die Ursuppentheorie zuerst ins Spiel gebracht. Ich stoße mich auch ein wenig an der Eingrenzung meines Gottesbegriffs als redundant, da der Gottesbegriff für mich nicht überflüssig ist. Da mein Gott auch der Gott der Juden ist mache ich mir kein Bild meines Gottes. Ich würde daher sagen, dass ich den Gottesbegriff für mich zumindest Großteils irgendwie offen lasse.
Das bringt mich auch zu deinem Post @Thomas B. Reichert : Mit deiner Definition eines Alleingottes fange ich wenig an. Historisch eingeordnet mag Ra, JHWH,... im Unterschied zum Vielgottglauben mit Baal, anderen El bzw Il oder den vielen altägyptischen Göttern usw ein Differenzierungsmerkmal aufweisen, aber hier schlägt wieder die Perspektive zu und aus meiner ist es so, dass der allmächtige Gott alles und nichts zugleich sein kann und weil es dazwischen viele Abstufungen gibt, Gott auch gleichzeitig viele Götter zugleich sein kann, all das ändert nichts an meinem Glauben an Gott und ich schreibe bewusst nicht an den einen Gott, sondern Gott, da ich Gott eben genau wie die anderen Menschen nicht pauschal gültig definieren kann.