15-12-2023, 00:24
(14-12-2023, 23:08)Rex schrieb: Was meinst du mit einen auf Reklov machen? Der Ausdruck ist mit nicht geläufig.
In der Theologie (nicht Religionswissenschaft!) ist es nicht unüblich Wissenschaftstheorie unter gewissen theologischen Vorannahmen zu erarbeiten. Der Transzendental gedachte Ansatz stellt daher meiner Ansicht nach keine unzulässige Vermischung dar.
'Reklov' ist einer unserer User, der gerne verschiedene Denkebenen vermischt also beispielsweise die Wissenschaft (Funktionsweis) und Religion (Deutung, Sinn). Es führt grundsätzlich kein Weg von sachlichen Feststellungen zum Sinn einer Angelegenheit.
Was in der Theologie gemacht wird, weiß ich nicht so genau. Aber die (natur-) wissenschaftliche Methode kennt keine Transzendenz, sondern nur Mess- und Beobachtungsergebnisse und eine (zumeist mathematische) Methode, die Ergebnisse zu reproduzieren. Ein "tranzendentaler Ansatz" ist expressis verbis verboten. Mehr zur wissenschaftlichen Methode: Link
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

