17-12-2023, 20:10
(17-12-2023, 18:55)Rex schrieb: Die Herausforderung für andere Wissenschaften ist es zu akzeptieren und zu tolerieren, dass die Theologie aufgrund des allmächtigen Gottes allumfassendere Ansprüche stellt, ohne diese als Angriff zu werten.
Werten die anderen Wissenschaften derlei denn als Angriff? Die Theologie kann doch machen was sie möchte. Problematisch wird es dann, wenn sie Aussagen zu naturwissenschaftlichen Themen trifft, zb. dass Gott die Evolution lenken würde. Denn dann begibt sie sich auf naturwissenschaftliches Terrain und muss den dortigen Regeln folgen.
Stell dir vor, jemand behauptet, dass unter Brücken Kobolde leben. Und es finden sich genügend Menschen, die daran glauben. Sie sagen, man könne diese Kobolde nicht mit menschlichen Mitteln nachweisen, aber sie sind sich absolut sicher, dass die Kobolde existieren.
Wärst du wirklich der Meinung, Ingenieure sollten diese unbelegbare, logisch unbrauchbare und unnötige Annahme in ihren Überlegungen zum Brückenbau mit einbeziehen? Nicht anders verhält es sich mit der Annahme "Gott existiert".
