17-12-2023, 20:19
Damit das Ganze leserlich bleibt, antworte ich hier allgemein. Ich scheitere schon an den Zitaten mit dieser Forensoftware.
@Geobacter: Ich nehme mich nicht besonders wichtig. Ich bin nur ein "Sandkorn" in den Weiten des Alls. Ich habe bereits geschrieben, dass ich von Gott kein konkretes Bild habe und es so halte, dass man sich von Gott kein Bild machen sollte. Ich denke, dass es diese Regel nicht ohne Grund gab und in manchen Religionen noch gibt. Damit will ich dies niemanden verbieten und wenn jemand glaubt, Gott habe die Gestalt des Coca Cola Weihnachtsmannes, dann möchte ich niemandem diese Vorstellung nehmen und auch Nichtgläubigen nichts aufzwingen. Das wäre unverschämt.
@Ulan: Was du als Beleg erachtest, muss für andere nicht zwingend auch so sein. Wenn du meinst, Gott wäre als wissenschaftliches Subjekt disqualifiziert, zeigt dies aus meiner Sicht nur, was für einen starren Wissenschaftsbegriff du hast und dass du den Kern, dass Wissenschaft stets veränderlich ist, nicht begriffen hast. Die Theologie ist ein anerkanntes Mittel zur Forschung über den Glauben an Gott und wenn du theologische Belege nicht anerkennen möchtest, wirst du in dieser Frage auch nicht weiter kommen, denn nochmal: Im Reagenzglas wirst du den Nachweis über Gott nicht finden.
Ich würde diese Diskussion damit gerne beenden. Bei dieser Frage wird hier niemand als Sieger hervorgehen. Die Frage wird hier auch nicht abschließend für alle beantwortet werden.
@Geobacter: Ich nehme mich nicht besonders wichtig. Ich bin nur ein "Sandkorn" in den Weiten des Alls. Ich habe bereits geschrieben, dass ich von Gott kein konkretes Bild habe und es so halte, dass man sich von Gott kein Bild machen sollte. Ich denke, dass es diese Regel nicht ohne Grund gab und in manchen Religionen noch gibt. Damit will ich dies niemanden verbieten und wenn jemand glaubt, Gott habe die Gestalt des Coca Cola Weihnachtsmannes, dann möchte ich niemandem diese Vorstellung nehmen und auch Nichtgläubigen nichts aufzwingen. Das wäre unverschämt.
@Ulan: Was du als Beleg erachtest, muss für andere nicht zwingend auch so sein. Wenn du meinst, Gott wäre als wissenschaftliches Subjekt disqualifiziert, zeigt dies aus meiner Sicht nur, was für einen starren Wissenschaftsbegriff du hast und dass du den Kern, dass Wissenschaft stets veränderlich ist, nicht begriffen hast. Die Theologie ist ein anerkanntes Mittel zur Forschung über den Glauben an Gott und wenn du theologische Belege nicht anerkennen möchtest, wirst du in dieser Frage auch nicht weiter kommen, denn nochmal: Im Reagenzglas wirst du den Nachweis über Gott nicht finden.
Ich würde diese Diskussion damit gerne beenden. Bei dieser Frage wird hier niemand als Sieger hervorgehen. Die Frage wird hier auch nicht abschließend für alle beantwortet werden.