17-12-2023, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-12-2023, 20:55 von Thomas B. Reichert.)
(17-12-2023, 20:17)Gundi schrieb: Stimmt. Oder die Löcher in den Wolkenkratzern in Hongkong, damit der Drache durchfliegen kann.
Die praktische Planung und Ausführung ist dann halt doch noch etwas freier diesbezüglich als die Wissenschaft.
LOL!
ChatGPT, kannst du mir bitte rational erklären, warum in einigen Hochhäusern in HongKong Löcher vorhanden sind?
ChatGPT
Ja, in einigen Hochhäusern in Hongkong befinden sich Löcher, die als "Dragon's Gate" oder "Himmelstor" bezeichnet werden. Diese Löcher sind keine zufälligen Strukturen, sondern wurden absichtlich in das Design der Gebäude integriert. Hier sind einige rationale Erklärungen dafür:
Feng Shui: Die Löcher werden oft nach den Prinzipien des Feng Shui platziert, einer chinesischen Harmonielehre, die sich auf die Gestaltung von Räumen konzentriert, um positive Energie (Chi) zu fördern. Die Löcher sollen den Fluss von Chi ermöglichen und positive Energie durch das Gebäude leiten.
Luftzirkulation: Hongkong hat ein subtropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Taifunen. Die Löcher können die Luftzirkulation in den Gebäuden verbessern, indem sie den Wind durchlassen und den Luftdruck ausgleichen. Dies trägt dazu bei, den Windwiderstand zu reduzieren und den Druck auf das Gebäude während eines Sturms zu verringern.
Stadtplanung und Bauregulierung: Die Regierung von Hongkong hat Bauvorschriften und Richtlinien, die die Platzierung von Löchern in Hochhäusern vorschreiben können. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass die Gebäude den städtischen Anforderungen entsprechen und die öffentlichen Räume um sie herum berücksichtigen.
Aussicht und Belichtung: Die Löcher können auch dazu dienen, die Aussicht für Bewohner zu verbessern, insbesondere wenn die Gebäude in der Nähe voneinander stehen. Darüber hinaus können sie Tageslicht in die Innenräume lenken und so die Notwendigkeit für künstliche Beleuchtung verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Gründe für die Löcher in verschiedenen Gebäuden variieren können. In vielen Fällen sind sie das Ergebnis einer Kombination aus ästhetischen, kulturellen, klimatischen und städtebaulichen Überlegungen.

