19-12-2023, 01:50
Ich habe es jetzt nicht genau ueberlegt, aber ich denke, schon. Goedels Beweis beweist das, was man vorne hereinsteckt, weil er die Bedingungen so gewaehlt hat.
Das Problem haben ja - um mal auf das Threadthema zurueckzukommen - viele Theodizee-Erklaerungen auch. Z.B. gilt der Satz, dass das Boese existieren muss, damit man sich fuer das Gute - Gott - entscheiden kann, exakt genauso, wenn man die Formulierungen umkehrt, also nach dem Motto, dass das Gute existieren muss, damit man am Boesen erst richtig leiden kann, Gott also das infinit Boese darstellt. Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass das so ist, sondern dass das das Problem solcher Theodizee-Loesungen ist, dass sie beliebig funktionieren.
Das Problem haben ja - um mal auf das Threadthema zurueckzukommen - viele Theodizee-Erklaerungen auch. Z.B. gilt der Satz, dass das Boese existieren muss, damit man sich fuer das Gute - Gott - entscheiden kann, exakt genauso, wenn man die Formulierungen umkehrt, also nach dem Motto, dass das Gute existieren muss, damit man am Boesen erst richtig leiden kann, Gott also das infinit Boese darstellt. Wohlgemerkt, ich sage nicht, dass das so ist, sondern dass das das Problem solcher Theodizee-Loesungen ist, dass sie beliebig funktionieren.