Russland hat die Preise erhoeht, um seinen Krieg zu finanzieren. Die Lebensmittelpreise sind gestiegen, weil Russland die ganze Welt erpressen will, indem es die Ausfuhr von Getreide und Oelsaaten aus der Ukraine behindert. All das waere auch bei oesterreichischer Neutralitaet passiert.
Die Rechtsextremen vergessen gerne, dass Russland die Energiepreise schon erhoeht hatte, bevor der Westen irgendwelche Hilfen gestartet hatte. Im Prinzip haben die meisten Laender - auch Oesterreich - durchschaut, dass sie nur verlieren koennen, wenn sie der Erpressung nachgeben, denn Russland hatte ja noch weitere Forderungen an Europa (Rueckabwicklung der NATO-Erweiterung, Weisungsbefugnis ueber die Aussenpolitik vieler EU-Laender, etc.).
Die Rechtsextremen vergessen gerne, dass Russland die Energiepreise schon erhoeht hatte, bevor der Westen irgendwelche Hilfen gestartet hatte. Im Prinzip haben die meisten Laender - auch Oesterreich - durchschaut, dass sie nur verlieren koennen, wenn sie der Erpressung nachgeben, denn Russland hatte ja noch weitere Forderungen an Europa (Rueckabwicklung der NATO-Erweiterung, Weisungsbefugnis ueber die Aussenpolitik vieler EU-Laender, etc.).