30-12-2023, 16:50
(28-12-2023, 12:33)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(28-12-2023, 11:35)Farius schrieb: Andererseits, wenn es das Böse nicht gibt, dann gibt es auch keine Sünde und keine Vergebung derselben. Die Erlösung durch Jesus Christus und die zehn Gebote wie auch die Vergebung der Sünden - haltlose Erfindungen oder Irrtümer Gottes.
Oh nein, es geht um "haltlose Erfindungen oder Irrtümer" des Menschen, wovon Gott dann ein Tei ist; zumindest, was den Gott der Bibel angeht. Und die meisten der "10 Gebote" gab's schon vor der Bibel oder dem juedischen Gott; das sind einfach normale Regeln menschlichen Zusammenlebens, solange es um das Zusammenleben innerhalb der sozialen Gruppe geht. Die Menschen ausserhalb der Gruppe darf man ja auch gemaess so mancher Bibelpassage abschlachten, weil das gottgefaellig ist.
ja, ich kann mir schon vorstellen, dass die 10 Gebote nicht gänzlich neu waren.
Was "so manche Bibelpassage betrifft" gilt Folgendes zu bedenken: Bei Luther heisst es 1. Kor. 14,1: "Strebet nach der Liebe! Fleissiget euch der geistlichen Gaben, am meisten aber, dass ihr weissagen möget!"
Zwingli: "Eifert aber nach den Gaben des (heiligen) Geistes, doch (dabei) mehr danach, dass ihr aus Eingebung redet!"
Konstantin Rösch: "Strebet mit Eifer nach Geistesgaben, am meisten jedoch nach der Prophetengabe."
Und nun Jörg Zink, der an solchen Stellen gleichsam wie ein Blinder von der Farbe redet: "Mühet euch darum, liebende Menschen zu werden. Mühet euch darüber hinaus aber auch um die Gaben des heiligen Geistes und strebet um die Fähigkeit, Gottes Wort und Willen in menschlichen Worten nachzusprechen."
So geht der ursprüngliche Sinn des Inhalts der Schriften, Stück um Stück verloren.
Dass es gottgefällig sein soll, andere abzuschlachten, wage ich zu bezweifeln, dass dies je von göttlicher Seite gekommen ist.