30-12-2023, 18:49
(30-12-2023, 12:26)Ulan schrieb: Man vergisst gerne, dass die Kirche ueber mehr als ein Jahrtausend Teil dieser Obrigkeit war, sogar der "erste Stand", und es natuerlich in erster Linie um den Erhalt der eigenen Weisungsbefugnis ging.
Wie auch immer, was Obrigkeiten angeht, so wird die Bibel doch deutlich (Roemer 13, EU):
"1 Jeder ordne sich den Trägern der staatlichen Gewalt unter. Denn es gibt keine staatliche Gewalt außer von Gott; die jetzt bestehen, sind von Gott eingesetzt. 2 Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die Ordnung Gottes, und wer sich ihm entgegenstellt, wird dem Gericht verfallen. 3 Vor den Trägern der Macht hat sich nicht die gute, sondern die böse Tat zu fürchten; willst du also ohne Furcht vor der staatlichen Gewalt leben, dann tue das Gute, sodass du ihre Anerkennung findest! 4 Denn sie steht im Dienst Gottes für dich zum Guten. Wenn du aber das Böse tust, fürchte dich! Denn nicht ohne Grund trägt sie das Schwert. Sie steht nämlich im Dienst Gottes und vollstreckt das Urteil an dem, der das Böse tut. 5 Deshalb ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. 6 Das ist auch der Grund, weshalb ihr Steuern zahlt; denn in Gottes Auftrag handeln jene, die Steuern einzuziehen haben."
Gehorche der weltlichen Obrigkeit und zahle Deine Steuern. Das ist so Gottes Wille.
Lieber Ulan,
Du hast Dir hier ein sehr gutes Beispiel rausgesucht, wie die Kirche - genau wie die Pharisäer die Tora - zum Selbsterhaltugszweck missbrauchten um Macht und Reichtum zu mehren.
Hier stellt sich doch die Frage: was hat denn Paulus seit seinem Abdriften in den 3. Himmel tagtäglich getan? Er zog von Ort zu Ort und Gründete urchristliche Gemeinden, in denen erst er selbst als Spechmedium des Geistes (oder der Geister) der Wahrheit diente, denn er besass die "Geistesgaben". Dann bildete er andere Medien aus und sobald diese seine Rolle übernahmen, zog Paulus weiter, um die frohe Botschaft auch anderen Menschen zu bringen.
Es gibt keinen Grund für Paulus, irgendwem Hinweise zu geben, wie er sich der politischen Obrigkeit gegenüber verhalten soll - hat er sich als Pharisäer doch selbst derselben widersetzt!
Hier geht es darum, den Gemeindemitgliedern mitzuteilen, die Anweisungen der Engel Gottes, die durch das Medium sprechen, zu befolgen. Luther 1912 spricht von 'Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat'. Und Elberfelder 1905 sagt noch, dass 'es keine Obrigkeit, ausser von Gott'.
Aber woher hätten diese Übersetzer, selbst Luther, wissen sollen, dass es sich hier um die göttlichen Anweisungen ging, die den Urchristen durch die Engel Gottes resp. die Medien kundgetan wurden? Und dies, nachdem restlos alle mediale Begabung während vielen Jahrunderten auf dem Scheiterhaufen bei lebendigem Leibe verbrannt wurde?? Zum einzigen Zweck: dass die Wahrheit NIE wieder verkündet werden kann! (Und somit die Macht der Kirche auf immer bestehen bleibt!)

