31-12-2023, 09:45
(30-12-2023, 18:11)Gundi schrieb:Lieber Gundi,(30-12-2023, 17:31)Farius schrieb: Willst Du damit sagen, der Mensch hätte keinen freien Willen und alle Taten seien vorherbestimmt?
Ja, genau. Es gibt keinen Grund, einen freien Willen anzunehmen. Beim Rest der Welt (Physik, Chemie, Biologie) gehen wir ja auch ganz selbstverständlich davon aus, dass jede Folge eine Ursache hat und eine Folge nicht einfach ohne Ursache (quasi aus dem Nichts) entsteht. Warum dann nicht auch beim Menschen und seinem Gehirn (dem Ort, wo Entscheidungen getroffen werden)?
ohne freien Willen gibt es keine Entscheidungen, kein Denken und kein Fühlen.
Pflanzen und Tiere reagieren auf Gefühle des Menschen. Wenn diese gut sind gedeihen sie prächtig, andernfalls serbeln sie ab.
Pierre Teilhard de Chardin attestierte auch den Mineralien ein Bewusstsein - somit hätten auch sie eigene Entscheidungsfreiheit, allerdings in einer Grössenordnung, die für uns noch lange nicht messbar sein wird.
Was den Menschen betrifft, so bin ich durchaus der Ansicht, dass er sich selbst entscheiden kann, etwas zu tun oder es zu lassen. Ein absolut prädestiniertes Menschenleben wäre völlig zweck- und sinnlos.
Natürlich ist das gegenwärtige Erdenleben die Folge des vorherigen Lebens und dieses Erdenleben definiert dann, was im nächsten noch zu erledigen sein wird. Bis alles abgearbeitet ist.