31-12-2023, 17:59
(31-12-2023, 00:34)Ulan schrieb: Man beachte, dass dies die Version ist, die das spaeteste der vier kanonischen Evangelien verbreitet, also zu einer Zeit, wo bereits jedem bewusst war, dass die Prophezeiung Jesu gescheitert war, und der christliche Glaube sich neu erfinden musste. Markus nennt als letzte Worte Jesu noch "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?" (EU). Markus wird ja normalerweise in den letzten Jahren des Krieges oder kurz danach verortet, als jede Hoffnung auf ein Eingreifen Gottes in die Besetzung Judaeas geschwunden war. Markus versuchte noch, das als das von Jesus versprochene Signal zu deuten, auch wenn es fuer niemanden so aussah.
Lieber Ulan,
Wer sagt denn, dass die Aufgabe des Messias etwas mit der Besetzung Judäas zu tun hat?
Mit der Prophezeiung sprichst Du sicherlich das Kommen des Reiches Gottes an. Da aber Gott Geist ist, ist richtigerweise auch sein Reich ein geistiges Reich.
Und wenn das Reich Gottes nahe ist, ist es nicht zwingend so, dass die Römer aus Judäa vertrieben werden - denn es kann zeitlich nah, aber auch in die Nähe der Erde kommen.

