30-03-2007, 01:06
Mandingo schrieb:...
Der Afghanistan-Krieg ist völkerrechtlich durch gar nichts gerechtfertigt.
....
ich bin grundsätzlich gegen Krieg, aber irgenwann sage ich , sollte man sich verteidigen können. Die AlKaida hat darum gebettelt. Und die Afghanische Regierung hat die Alkaida geschützt und nicht ausgeliefert. Es stand ihnen frei. Ich meine das Herz von Amerika wurde getroffen. Fast sogar das Wahrzeichen. Nicht zu schweigen von den Botschaften in verschiedensten Ländern. Also wenn die nicht darum gebettelt haben.
Die wurden persönlich angesprochen. Das aber nicht über Monate sondern über Jahre , Jahrzehnte hinweg. Irgendwann muß es krachen.
es geht ja nicht darum , zu glauben, man könne mit dem Krieg gegen die Taliban den Terror ausschalten, aber immerhin einen großen Nährboden . Und von dort aus wurden fast alle Aktionen aufbereitet.
und eines sollte man sich ja auch vor Augen halten. Amerika hat in Afghanistan keinen Krieg angefangen , sondern dort gab es schon die längste Zeit krieg.
Beim Irakkrieg sehe ich es so wie du . Der ist durch nichts zu rechtfertigen. Die Iraker haben mit den Anschlägen nichts zu tun. Eigentlich sollte man dafür Sanktionen gegen Amerika verhängen.
@uno und nato
meiner meinung nach sind die zwei organisationen nicht ausgereift genug, und Amerika hat im falle afghanistan recht gehabt, sich nicht an die zwei zu halten. Wären die Uno und die nato in Yugoslawien eingefallen , dann hätten wir heute da unten immer noch krieg. Zuerst verhandeln die uno ein paar monate, jahre,.....
die "Blauhelme" wurden in ex-Yugoslawien sogar als lebendige Zielscheibe an Bäumen angebunden.
Ich mag die Bush-regierung auch nicht, aber Clinton wäre genauso in Afghanistan eingefallen. Warhrscheinlich nicht in Irak - hoffentlich halt nicht