08-01-2024, 17:28
(05-01-2024, 01:42)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(04-01-2024, 10:59)Farius schrieb: das verstehe ich jetzt nicht. Wieso soll die jüdische Vorstellung, was die Aufgabe Jesu gewesen sein soll, die einzig relevante sein? Es ist doch klar, dass wenn der Erlöser über mehrere Jahrhunderte von verschiedenen Propheten angekündigt wird, dass es dann für Gott das geringste aller Probleme ist, diese Prophezeiungen auch zu erfüllen.
Was soll uns dieses Argument sagen? Es wird christlicherseits gerne vergessen, dass Jesus einer von vielen Messias-Figuren in der Bibel ist, und im Prinzip sind die sehr fantasievoll von Christen umgedeuteten alttestamentlichen Texte auch ganz klar, was die Aufgabe eines Messias ist. Ich hatte David als Messias und als Sohn Gottes erwaehnt, und das wohl am weitesten aus dem Rahmen fallende Beispiel eines biblischen Messias ist der Perserkoenig Kyros. Ansonsten waren alle Koenige Israels Soehne Gottes; das steht so in der Kroenungsformel in der Bibel. Die wurden bei der Salbung durch Jahwe "adoptiert", wie Jesus immer noch im Markusevangelium.
Von all den sog. Messias - Figuren, die Du erwähnst, ist Jesus die einzige, die sich auch als Sohn Gottes legitimierte. Keiner hat so wie Jesus gewirkt und "Wunder" gewirkt, so wie Jesus es getan hat. Dazu ist die grosse Verbundenheit mit Gott, seinem Vater zu erwähnen, die jene der Propheten bei Weitem übertraf. Jesus sagte, er sei mit dem Vater eins (Joh. 10,30); der Vater sei in ihm und er seinim Vater (Joh. 10.38 und 14, 10 + 20 und 17, 21); wer ihn sehe, der sehe den, der ihn gesandt habe (Joh. 12.45); er handle nur nach dem Willen und den Geboten des Vaters (Joh 14.31 und 15.10); er wirke in seinem Namen und Auftrag (Joh. 5.43 und 10.18); denn der Vater habe ihn in diese Welt gesandt (Joh. 5.37).
Dann Markus 10.45: "der Menschensohn ist nicht gekommen, damit ihm gedient werde sondern damit er diene und sein Leben gebe für viele." Dass es sich bei den 'Begünstigten' nur um Juden handelt, ist nicht erwähnt - es wird nicht mal gesagt, dass es zwingend Menschen sein müssen. Es kann sich also durchaus um die Erlösung der Seelen handeln, die noch in der Gewalt Satans sind und die Jesus Christus im dreitägigen Kampf gleich nach seinem Tod am Kreuz erlöste.