(09-01-2024, 17:05)Farius schrieb: ich verstehe Dich so, dass Prophezeiungen, die auf Jesus zutreffen eben auch auf die Könige der davidischen Dynastie zutreffen.
Anders herum. Wir schauen hier ja auf Texte wie die Psalmen, also Psalmen Davids. Das waren die Hofgesaenge der davidischen Dynastie, von denen einige offensichtlich Gesaenge sind, die bei der Thronbesteigung jedes Koenigs gesungen wurden und sich auf diesen bezogen.
(09-01-2024, 17:05)Farius schrieb: So ich das nun richtig erfasst habe - davon habe ich noch nichts gehört.
Da kannst Du in jede beliebige Einfuehrung in das Alte Testament schauen; die sagen Dir so etwas. Selbst auf Wikipedia wirst Du das finden.
(09-01-2024, 17:05)Farius schrieb: Dass nur einer der wahre Messias sein kann, liegt auf der Hand.
Nein, die Bibel hat viele davon. Dazu gehoeren jeder Koenig der davidischen Dynastie, der Perserkoenig Kyros der Grosse, oder alle Hohepriester in Jerusalem vor dem Makkabaeeraufstand. Die Bibel bezeichnet sie als Gesalbte des Herrn, und bei vielen steht halt auch, dass sie Soehne Gottes sind.
(09-01-2024, 17:05)Farius schrieb: Sich mit entsprechenden Wundern ausgewiesen hat sich aber nur Jesus - oder siehst Du Gründe, die eher dagegen sprechen?
Da es keinerlei Grund angibt, die Einzigartigkeit der Messiasfunktion anzunehmen - die Bibel widerspricht einer solchen Idee an vielen Stellen - gibt es auch keinen Grund dafuer, eine solche Unterscheidung zu treffen. Wie gesagt, der urspruenglichen Messias-Idee nach ist Jesus gescheitert. Das disqualifiziert ihn sogar gegenueber Kyros.
Dass uns Jesus so besonders vorkommt, liegt lediglich daran, dass er im fruehen Christentum von einem israelitischen Messias zu einem hellenistischen Gott mutiert ist. Und natuerlich, dass ihm nachtraeglich eine neue Aufgabe zugeschrieben wurde.

