Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
(13-01-2024, 11:32)Farius schrieb:
(09-01-2024, 13:29)Ulan schrieb:
(09-01-2024, 11:24)Farius schrieb: Lieber Ulan,

dass man eben die Bibel auch geistig verstehen muss, möchte ich Dir an Stellen aufzeigen, die Dich zur Annahme führten, Jesus hätte versagt:

Als ein sichtbares Geschehen vom Himmel erwarteten die Apostel noch zu Lebzeiten Jesu das Kommen und Gericht des Menschensohnes hier auf dieser Erde (1 Thess 4,15-17). Genau darin aber täuschten sie sich. Denn diese Erwartung erfüllte sich nicht nur nicht, sondern vor allem lehrte Jesus auch ausdrücklich, dass das Kommen des Reiches Gottes nicht äusserlich zu beobachten sei (Lk. 17,20f). Es sei also ein geistiges Geschehen!

Jesus machte dies auch mit folgenden Worten klar: "Niemand aber kann in das Haus des Starken (die Hölle des Satans) hineingehen und ihm den Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet; erst dann wird er sein Haus ausrauben." (Mk. 3.27) Auch über den Zeitpunkt liess Jesus keinen Zweifel: "...er müsse zuvor leiden". (Lk. 17.25)

Ja, aber im Markusevangelium ist die Erwartung eines kriegerischen Ereignisses auf Erden zu Lebzeiten der Zuhoerer, das das Reich Gottes einleiten wuerde, noch lebendig. Lukas hat Jesus als "Messias-Schauspieler", der einem Drehbuch folgt, um die Endzeit einzuleiten.

Aber klar, jetzt musst Du wieder zu Johannes greifen, einem Evangelium, das geschrieben wurde, als jedem klar war, dass die Prophezeiungen Jesu endgueltig gescheitert waren. Johannes ist "damage control". Die Jesus-Geschichte wird im Johannesevangelium komplett neu erfunden. Und das hat funktioniert: das heutige Christentum beruht letztlich darauf. Ohne dieses Umschreiben gaeb's heute wohl kein Christentum.

Lieber Ulan,

wo habe ich oben 'zu Johannes gegriffen'? Ich sehe nichts!
Kannst Du das Zitat aus dem Markusevangelium, das Du ansprichst, beziffern?

Nochmals: ich habe hier Johannes überhaupt nicht zitiert!

Oh, Du hast durchaus Johannes zitiert, mit Fettdruck und unterstrichen. Ich vergesse manchmal, dass Du oft erst sehr viel spaeter antwortest, weshalb Du wohl nicht mehr weisst, was Du geschrieben hattest. Folge dem gruenen Pfeil und schau nach.

Edit: Oh richtig: Mk Kapitel 13, die "kleine Apokalypse".

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: Und das Christentum beruht auch Christus - er hat nie Auftrag gegeben, seine Lehre aufzuschreiben. Anfänglich wurde meiner Meinung nach anfänglich das Christentum in den Gemeinden durch die Geister Gottes - durch Medien sprechend - den Gemeinden gelehrt.

Siehste, da darfst Du dann frei fabulieren, weil niemand davon weiss. Es aendert nichts daran, dass die eigentliche christliche Botschaft erst bei Johannes herauskommt, als Antwort auf das Scheitern der Prophezeiungen Jesu. Typischer Endzeitsekten-Kram halt.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Ulan - 13-01-2024, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4655 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1069 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 462 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste