(28-01-2024, 16:06)Reklov schrieb: In der Antike sah mancher z.B. in Krankheiten eine Heimsuchung oder Strafe.
Ja, im antiken Orient war ein sehr starker Dämonenglauben präsent bis dominant. Darauf hat schon Golo Mann hingewiesen. Erst der an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient lebende Grieche begann sich davon zu befreien; sein Verdienst war es, Ursachen von Krankheiten zu suchen.
Allerdings sind einzelne wenige Krankheiten schon eine Strafe für einen bösen Lebenswandel:
Säuferleber, Übergewicht, Hirnschlag, Herzinfarkt, Thrombosen und andere Schäden durch Cholesterin, Raucherlunge, neurologische und psychiatrische Schäden durch Rauschgift, Syphilis, Aids - und manche Krankheiten übertragen sich leider auf die unschuldigen Embryos
4 Mose 14,18 "Ich bin Jahwe, langmütig und reich an Huld, der Schuld und Frevel wegnimmt, der aber (den Sünder) nicht ungestraft lässt, der die Schuld der Väter an den Söhnen verfolgt, an der dritten und vierten Generation:"
Klar gab es vor 3500 Jahren im Nilland noch keine Syphilis und kein Aids - aber andere schlimme Haut- und Geschlechtskrankheiten wird es damals unter der Sonne Afrikas schon gegeben haben
Leider ist es halt wirklich so, dass sich Verfehlungen von Vater und noch mehr Mutter auf den Embryo übertragen.
Ein altes Problem der warmen Regionen.
"Dermatologische Kenntnisse sind bei den Sumerern 2000 v. Chr. vorhanden gewesen."
Dermatologie - Wikipedia
Geschichte
Leider machte man offenbar den Fehler, in jedem Fall eine Verfehlung des Kranken oder seiner Ahnen zu vermuten
Wie wir heute wissen, werden auch unschuldige Kinder mit Aids infiziert - ein spielendes Kind rennt sich am Spielplatz eine am Boden liegende Injektionsnadel eines Rauschgiftsüchtigen ein und bekommt nun diese entsetzliche Krankheit
Im antiken Orient (Mesopotamien, Nilland, Moses) wäre behauptet worden, das Kind hätte einen Dämon der Eltern im Körper! Ein Angriff auf Eltern und Kind
Durch die damals revolutionäre Methodik der Griechen (Hippokrates et al) denken wir heute doch etwas anders und suchen die wahre Ursache

