27-02-2024, 15:10
(26-02-2024, 13:13)Reklov schrieb: einer aus der Reihe der Biologen (Namen habe ich leider nicht mehr parat) meinte, dass es ja noch nicht erwiesen sei, ob wir vom Affen abstammen oder dieser lediglich eine Art Nebenlinie von uns bildet
petronius
nicht nur einer. es ist stand des wissens der (paläo)biologie, daß heutige affen und menschen eine gemeinsame abstammung teilen
... na und !? - Eine gemeinsame Abstammung haben alle Lebewesen, wenn man die ersten Bakterien in Betracht zieht, welche über Asteroiden und Kometen auf unsere Erde geschleudert kamen.

Zitat:Reklov
welche es aus biologischen Gründen vorzog, nicht vom Baum herunterzuklettern, um fortan in der gefährlicheren Savanne unterwegs zu sein
petronius
hier von "das eine (etwas anderem) vorziehen" zu sprechen, unterstellt eine bewußte abwägung antizipierter konsequenzen einer handlung. das darf bei den von dir angesprochenen frühen primaten wohl doch eher bezweifelt werden und ist nicht mehr als haltlose spekulation bzw. schon wieder der versuch, aus dem ergebnis heraus eine entwicklung teleologisch zu deuten
von welchen "biologischen Gründen" konkret sprichst du überhaupt? ich halte es für plausibel, daß sich die terrestrische lebensweise mit aufrechtem gang durch eine veränderung des lebensraumes (ökosystems) els evolutionär erfolgreich erwiesen hat
... auch den damaligen Primaten würde ich eine gewisse Erfahrung, gezogen aus gewissen Handlungen, nicht absprechen wollen. Der aufrechte Gang soll jedoch entscheidend für die Entwicklung des Gehirns gewesen sein, denn nun wurden die Hände beim Laufen nicht mehr zum Abstützen, sondern für das Ergreifen von Dingen und deren Verarbeitung verwendet/genutzt!
Zitat:Reklov
Nur weil wir also eine geraume Zeit mit den Affen gemeinsam auf den Bäumen turnten
petronius
so war es aber nicht. oder wer soll hier "wir" und wer "die affen" sein?
... wie es genau war, kann heute keiner mehr korrekt sagen! Stand heute: Der Mensch hat 46 Chromosomen, der Affe 48.
Eine Blutsverwandschaft ist deswegen wohl ausgeschlossen? Oder?
Zitat:Reklov
die Spuren verlieren sich bekanntlich und der >missing link< ist nach wie vor auch nicht entdeckt, gefunden!
petronius
welche spuren? was für ein "link" fehlt dir denn?
wovon, bitte, redest du da überhaupt? mit einer wie auch immer gearteten bzw. imaginierten "seele" hat das ganze aber sowieso und überhaupt gar nichts zu tun
Ein Missing link „fehlendes Bindeglied“ ist eine noch unentdeckte fossile Übergangsform zwischen entwicklungsgeschichtlichen Vor- und Nachfahren, die aufgrund evolutionstheoretischer Überlegungen vorhergesagt worden ist und die Überlieferungslücke im Fossilbericht schließen würde. (Wikipedia)
Der Begriff "Seele" würde aber mit dem Schließen einer solchen "Lücke" auch nicht zu ergreifen sein, ist diese wird nichtmateriell gedacht!
Gruß von Reklov