02-03-2024, 15:20
(01-03-2024, 22:53)Reklov schrieb:(01-03-2024, 21:55)Geobacter schrieb:(01-03-2024, 19:54)Reklov schrieb: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
Das aber ist nur dein Problem und auch immer noch nicht das eigentliche. Der Satz müsste nämlich richtigerweise lauten: Bestehende Theorien sind z.B. nicht in der Lage, "mir persönlich" ein bestimmtes, beobachtetes Ergebnis eines Versuches zu erklären.
... wie ich sehe, hast Du auch diesen Sprachsinn nicht richtig aufgefasst!
wie wäre er denn sonst und "richtig" aufzufassen?
bitte um aufklärung
denn in der tat bist es ja auschließlich du, dem egal welche erklärung nichts gilt, weil du immer behauptest, es erkläre ja nicht "alles" (wovon aber auch du erst recht nicht sagen kannst, was das denn wiederum konkret sein solle)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

