(05-04-2024, 11:27)Sinai schrieb: Niemand will den Fund aus Qumran wegwerfen, aber er ist mit großer Vorsicht zu verwenden, man darf dem nicht unkritisch folgen (in Qumran hauste eine seltsame Sekte) und Zweifel sind angebracht
Klar ist der Fund aus Qumran interessant, schon allein wegen seines Alters, aber das war weder das Judentum noch das Christentum:
Schriftrollen vom Toten Meer - Wikipedia
"Im Qumranschrifttum hebt sich eine Gruppe von Texten heraus, die in einer jüdischen Gemeinschaft mit besonderer Prägung verfasst worden waren."
Niemand folgt dem Fund "unkritisch". Was Du da zitiert hast, betrifft, wie Du siehst, eine "Gruppe von Texten", also Texte wie die "Gemeinderegel" oder den "Habakuk-Pescher". Die meisten Texte sind normale Bibeltexte. Am beliebtesten war damals wohl das Buch Daniel, das ja noch ziemlich neu war. Ausserdem sind die Texte unterschiedlich alt (das spannt sich ueber Jahrhunderte), so dass niemand so genau weiss, wer sie in den Hoehlen versteckt hat.

