15-04-2024, 14:11
(15-04-2024, 12:59)Reklov schrieb: so einfach, wie nobody meint, ist die Theosophie nun keinesfalls
ach, gehts jetzt hier auf einmal um mme. blavatsky?
oder was genau willst du hier unter "theosophie" verstehen?
Zitat:nicht ohne Grund bissen/beißen sich ja Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ihre Zähne seit Urzeiten daran aus!
ist das so? also ich hab meine zähne noch - daß du zahnlos durchs leben mümmelst, tut mir natürlich leid für dich
Zitat:Dass wir uns in Freiheit geschenkt wurden, kann ja jeder selbst austesten
wie genau teste ich aus, ob ich "geschenkt wurde"?
Zitat:Ob "gut und böse" nur menschliche Wertungen sind, kannst Du nicht nachweisen
was sollen sie denn sonst sein?
Zitat:Wenn schon bereits wir Menschen ein gesundes Gefühl für Gerechtigkeit entwickeln konnten/können
können wir das? wie stellst du "ein gesundes Gefühl für Gerechtigkeit" überhaupt fest, woran mißt du es?
Zitat:so müsste dieses ebenfalls in einer "Schöpferkraft-Wesenheit" bewusstseinsmäßig verankert sein
non sequitur
Zitat:Das erste auftauchende Problem ist, dass mythische Gottheiten, wie sie uns z.B. die vielen relig. Schriften auf ihre Weise vorstellen, wohl nichts mit der "Welten-Schöpferkraft" zu tun haben!
um einen gewissen reklov zu zitieren: das kannst du nicht nachweisen
Zitat:Messbar, aber nicht feststellbar, ist die "Schöpferkraft" für uns "irdische Lebewesen" allenfalls in der Erforschung der Natur und ihrer "mathematischen Ordnung"
was soll da an "Schöpferkraft" wie meßbar sein?
Zitat:die modernen Naturwissenschaften brachten jedesmal die Suggestion, in dem von der Forschung Erkannten die Welt im Ganzen und in ihrer eigentlichen Wirklichkeit zu sehen
nö
das ist und bleibt ein extra dämlicher bis bösartiger strohmann, zumal du ihn wider besseren wissens ständig wiederholst
Zitat:Die Naturwissenschaften geben je eine methodisch bestimmte Perspektive, können zum SEIN DER WELT jedoch leider nichts tiefer Greifendes beisteuern
welches "SEIN" von dir ja extra so definiert wird, daß man darüber ja eh nichts wissen kann. was dich aber nicht daran hindert, über hunderte forenseiten darüber zu schwafeln. also in bewußter ablehnung wittgensteins endlos leeres strogh zu dreschen und dir dabei ganz besonders erhaben und als ausgewiesener "theosoph" vorzukommen
Zitat:Nun baut sich dazu die Frage auf, ob denn ein wissentlich astronomischer Kosmos allein mit dem physikalisch-chemisch Erkennbaren - auch wenn dieses vollendet wäre - schon "erschöpft" sein kann?
muß er denn wegen burnout erst mal pause machen und zu sich kommen, oder wovon schwafelst du da schon wieder?
zum xten male davon, daß du nichts weißt und auch gar nichts wissen kannst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)