03-05-2024, 13:32
(03-05-2024, 13:12)Ulan schrieb:(03-05-2024, 12:15)Reklov schrieb: ... dem Sermon von Theologen schenke ich schon seit Jahrzehnten keinerlei Beachtung! Du darfst aber gerne selbst darüber nachdenken, warum die Kirche seinerzeit Menschen auf dem sog. "Scheiterhaufen" verbrannte, welche man vorher beschuldigte, mit "Schaitan" (Satan) in Verbindung zu stehen!
Das habe ich ja. Daher mein Schluss, dass Dein "Gschichtl" Unsinn ist. Und ja, ich bin der Ansicht, dass Du da einem Theologen mit seinem "Wort zum Sonntag" oder einem entsprechenden Traktat auf den Leim gegangen bist.
Dass Du Dir nicht selber ueberlegen kannst, auf was fuer eine Art "Etymologie" Du da schaust, zeigt uns aber mal wieder, wie Deine Denkstrukturen funktionieren: konsistent Mysterien sehen, wo keine sind, dafuer aber "Erkenntnisse" sehen, wo ebenfalls keine sind.
... Deine Ansichten und Dein Schluss sind schon deswegen vollkommen falsch, weil ich seit Jahrzehnten keine Kirche mehr betreten habe, kann mich aber noch gut daran erinnern, dass selbst im damaligen Konfirmationsunterricht keine "Geschichten" dieser Art angesprochen worden waren!
Aber was soll's? - Pflege, wenn es dir denn so gefällt, Deine persönliche Art der Etymologie, sowie Deine individuellen "Denkstrukturen" über das Leben im Dasein, obwohl sich ja auch diese keinesfalls widerspruchsfrei unter dem Begriff "Wahrheit" einordnen lassen...

Gruß von Reklov