(13-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: Erstens ist der Begriff eines "charismatischen" Anführers negativ besetzt...
Unsinn.
(13-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: ... zweitens ist das nicht definiert.
Auch Unsinn, da Du ja gleich mit Definitionen ankommst.
(13-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: Charisma
"In der Soziologie bezeichnet es eine der drei Formen von Herrschaft.
Von Herrschaft, wie Du sie verstehst, redet hier niemand. In Gruppen von mehr als 6 Leuten kristallisiert sich soziologisch immer eine Hierarchie aus, und der Leiter einer Gruppe hat da schon mal gute Karten. Das ist kein bewusster Vorgang, weshalb Deine Meinung oder die der Gruppenmitglieder dazu auch gar nicht gefragt ist.
(13-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: Es stellt sich halt die Frage, ob Christen eine solche "Form von Herrschaft" wünschen, ob sie überhaupt Herrschaft in einer Jugendgruppe wollen
Die Frage stellt sich nicht, da es nicht um diese Art Herrschaft geht. Ausserdem ebnet Charisma den Weg zu Entscheidungen, die aus dem Bauchgefuehl heraus getroffen werden, also hauptsaechlich auf Sympathie beruhen; was halt gut oder schlecht ausgehen kann.
(13-05-2024, 22:51)Sinai schrieb: Eine christliche Jugendgruppe muss in der Lage sein, Fragen zur Bibel zu behandeln, sonst ist sie sinnlos
Nun, zumindest das koennen die Leute in den Kirchen im allgemeinen. Dass diese Antworten wohl haeufig nicht in Deinem Sinn fallen werden, ist dabei klar, aber auch kein Problem.
Aber, wie schon erwaehnt, die Threadfrage ist fast schon obsolet. Ich hatte ja die Statistik hier mal gepostet, dass nur noch etwa 6,25% der Bevoelkerung ueberhaupt noch religioese Angebote in Anspruch nehmen, und die RKK macht dabei nur 1,5% aus. Der "Patient" steht schon kurz vor dem Exitus.